So langsam beginnt die heiße Phase. Ein abendlicher Treff im Werkall Ulm bei Daniel Konold. Ideen austauschen, fachsimpeln, viele tolle Gitarren vor dem Mikrofon ausprobieren. Ja, da vergeht die Zeit in Lichtgeschwindigkeit. Die nächsten Schritte werden uns über Drums und Bass bis hin zu den Gitarren und den Tasten führen. Aber eins nach dem anderen 😉
Seite 2 von 2
Heute Locations checken und erste Fotos shooten mit Jörg (www.joergbarth.com). Wenn man den ganzen Nachmittag konzentriert arbeitet und nebenbei mit Daniela im Gespräch ist, die zufällig vorbeikommt, kann man schon mal die Zeit vergessen und auch den Rückweg etwas aus dem Blick verlieren. Aber warum nicht einfach mal querwaldein stapfen, irgendwo muss das Auto doch stehen, oder? Danke an Jörg, das war schon sehr nice heute!
Die wichtigsten Schritte geht man am besten mit guten Freunden. Deshalb habe ich mich gemeinsam mit Micha Haag einen Nachmittag für Pre-Recordings im Proberaum vergraben. Songs aufnehmen, Tempi checken, nochmal über die Texte drüber und erste Arrangement-Ideen austauschen. Danke Micha, es war mal wieder eine Freude!
Bevor es mit den Pre-Recordings losgeht, erst noch die Gitarren gecheckt und allesamt neu besaitet. 12er Rotosounds für die Blazer&Henkes J45, Martin Authentic Lights 2.0 für die Collings OM, Daddario NB Mediums für die Bagnasco und Casati D-18, DR Sunbeams für die Martin D-18A 1937 und etwas ganz Besonderes für die Atkin 43. Nur die hohen Saiten eines Daddario EJ38, damit die vier tiefen Saiten eine Oktave höher klingen. Nashville Tuning für extra Shime and Shimmer. Nie passte der Schlusssatz so gut wie heute: Stay tuned.
Ab heute gehe ich auch virtuell erste Schritte zu einer neuen EP. Seit über zehn Jahren war ich auf der Suche nach meinen Themen, meinem Stil und Melodien, die mich bewegen. Jetzt habe ich vier Songs fertiggeschrieben und verlasse den sicheren Hafen Wohnzimmer. Auf zu neuen Ufern!